Motorrad Lenkerenden sind ein wichtiges Zubehör, sowohl optisch als auch funktional. Sie bieten zusätzlichen Schutz, verbessern die Fahrstabilität und reduzieren Vibrationen. Doch wie kann man Motorrad Lenkerenden montieren bzw. wie macht man es richtig? Keine Sorge, in diesem Beitrag erkläre ich es d22ir Schritt für Schritt. Egal, ob du ein DIY-Mechaniker oder leidenschaftlicher Motorradfan bist – mit dieser Anleitung gelingt es dir im Handumdrehen.
Bevor du anfängst – Was du über Lenkerarten wissen solltest
Nicht alle Lenker sind gleich! Es gibt zwei Haupttypen von Motorradlenkern:
- Rohrlenker: Hierbei handelt es sich um einfache Hohlrohre ohne Gewinde. Für diese Art von Lenker benötigst du sogenannte Spreizer oder Expander, um Lenkerenden sicher zu befestigen. Du findest passende Optionen auf Buma Racing – Spreizer Klemmen.
- Gewindelenker: Diese Lenker haben ein eingebautes Innengewinde. Für sie brauchst du keine Spreizer. Stattdessen kannst du die Lenkerenden ganz einfach mit Schrauben befestigen, meist in den Größen M5 oder M6.
Es gibt hier kein “besser” oder “schlechter”. Beide Varianten bieten Vorteile und eignen sich für unterschiedliche Bedürfnisse.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Motorrad Lenkerenden montieren
Schritt 0: Alte Lenkerenden entfernen
Falls dein Motorrad bereits Lenkerenden montiert hat, beginne damit, sie zu entfernen, um deine Motorrad Lenkerenden wechseln zu können. Löse einfach die Schrauben, die durch die Lenkerenden verlaufen, und ziehe die Enden vorsichtig heraus.
Schritt 1: Bestimme deinen Lenkertyp
Bevor du neue Lenkerenden anbringst bzw. kaufst, musst du wissen, welcher Lenkertyp an deinem Motorrad verbaut ist.
Eine schnelle Kontrolle genügt:
- Ein Rohrlenker ist innen hohl.
- Ein Gewindelenker hat innen ein sichtbar eingelassenes Gewinde.
Falls du dir unsicher bist, überprüfe die technischen Daten deines Motorrads oder frage einen Fachmann. Du kannst bei jeglichen Fragen auch jederzeit uns kontaktieren.
Schritt 2: Für Rohrlenker – Innendurchmesser messen
Wenn du einen Rohrlenker hast, ist der nächste Schritt das Messen des Innendurchmessers deines Lenkers. Warum ist das wichtig? Die Spreizer müssen genau passen.
Wie misst man den Innendurchmesser?
- Nimm einen Messschieber oder ein anderes präzises Werkzeug.
- Miss die Entfernung zwischen den beiden inneren Rändern des Lenkeroffnungen.
Sobald du das weißt, kannst du dir in unserem Shop Lenkerenden-Spreizer in deiner Größe bestellen. Du kannst zwischen 17-19mm und 20-22mm auswählen. Du bekommst jeweils immer ein Paar.
Alternativ gibt es auch universelle Spreizer, die für Durchmesser von 17 mm bis 22 mm geeignet sind. Wählst du bei deiner Bestellung von Lenkerenden “Rohr” als Lenkerart aus, schicken wir bei BUMA Racing immer die passenden Expandergrößen mit – Problem gelöst!
Schritt 3: Für Gewindelenker – Schraubengröße prüfen
Besitzt du einen Gewindelenker? Dann kannst du den nächsten Schritt überspringen! Wir von BUMA Racing legen unseren Produkten bereits mehrere Schraubengrößen bei, darunter die Standardgrößen M5 und M6. Damit passt deine Schraube garantiert. Wähle bei deiner Bestellung einfach “Gewinde” als Lenkerart bzw. lasse es auf der Standardeinstellung.
Schritt 4: Motorrad Lenkerenden montieren
Jetzt geht es an die eigentliche Montage:
- Setze die neuen Lenkerenden (z. B. BUMA RACE PRO LIGHT) samt Befestigungssystem in deinen Lenker.
- Ziehe die Schraube mit einem passenden Werkzeug fest, sodass sich die Lenkerenden nicht mehr bewegen. Bei Spreizern dehnt sich der Expander im Inneren des Rohres und sichert alles zuverlässig. Bei Gewindelenkern zieht sich die Schraube sauber ins Gewinde.
Tipp: Ziehe die Schrauben nicht mit übermäßiger Kraft an. “Handfest” reicht oft schon aus, um eine vibrationsfreie und stabile Befestigung zu gewährleisten.
Fertig! Deine neuen Lenkerenden sitzen perfekt, und dein Motorrad sieht nicht nur besser aus, sondern gewinnt auch an Stabilität.
Vor- und Nachteile der beiden Montagemethoden
Spreizer für Rohrlenker
Vorteile:
- Flexibel einsetzbar für unterschiedliche Lenkerdurchmesser.
- Können leicht herausgenommen und erneut verwendet werden.
Nachteile:
- Etwas aufwendiger bei der Montage, da der richtige Innendurchmesser bekannt sein muss.
Direktverschraubung bei Gewindelenkern
Vorteile:
- Schnell und einfach zu montieren.
- Benötigte Schrauben werden oft mitgeliefert.
Nachteile:
- Kann nicht bei jedem Lenkertyp benutzt werden.
Häufige Fragen (FAQ)
Warum überhaupt Motorrad Lenkerenden montieren?
Lenkerenden bieten nicht nur besseren Schutz bei einem eventuellen Sturz, sondern reduzieren auch lästige Vibrationen während der Fahrt. Das sorgt langfristig für mehr Komfort.
Welche Lenkerenden passen zu meinem Bike?
Die meisten unserer Lenkerenden sind universell oder in verschiedenen Größen für spezifische Motorräder erhältlich. Schau dir unsere Lenkerenden in unserem Shop an. Unsere Lenkerenden gibt es als Edelstahl und Aluminium Varianten. Aluminium ist leichter, hält bei einem Sturz aber nicht so viel ab, wie der etwas schwerere Edelstahl.
Muss ich zum Motorrad Lenkerenden wechseln Werkzeug kaufen?
Die meisten Schritte lassen sich mit Basiswerkzeugen wie einem Schraubenschlüssel oder einem Messschieber durchführen. Falls dir etwas fehlt, bieten auch Online-Shops hilfreiches Zubehör.
Wie oft sollte ich die Lenkerenden überprüfen?
Wir empfehlen, die Motorrad Lenkerenden bei jeder routinemäßigen Wartung oder einfach ab und zu kurz zu prüfen. Eine lose Schraube kann leicht festgezogen werden.
Jetzt bist du dran: Egal, ob du neue Lenkerenden brauchst oder einfach neugierig bist – stöbere in unserer Auswahl hochwertiger Lenkerenden und finde den perfekten Look für dein Bike.